lemoche & paschulke
@ rotation news

mstrkrft alias jesse f. keeler (ex- death from above 1979) und al puodziukas (ex- girlsareshort) sorgen seit gut zwei jahren mit bratzig-groovigen tracks für geweitete pupillen in den clubs, und das ganz ohne die üblichen chemischen hilfsmittel.
auch unter indie-hipstern haben die beiden sich einen namen gemacht: ihre remixe für gossip, the kills, oder blocparty sind sichere tanzflächenfüller. es gilt das prinzip: originalität durch abwandlung. so auch beim remix von "woman", einer single der australischen glamrockvögel wolfmother: hier haben mstrkrft aus einem überbordenden riffgewitter einen stampfenden indietronic-smasher gezaubert. besonders toll: der synthiesound in der bridge erinnert an den titelsong von ghostbusters.

evan dando hat die neunziger überraschenderweise überlebt. ich meine das im physischen sinne und ganz wortwörtlich. bezeugt hat das seine 2003er soloplatte "baby i'm bored". the lemonheads im ganzen - insofern man die band überhaupt von der person dandos trennen kann - haben das böse jahrzehnt nun offiziell ebenfalls überstanden: die erste 'richtige' lemonheads platte seit 10 jahren steht seit ende september in den plattenläden. p.s.: klingt wie damals, also gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen