... es mag sich diskutieren lassen, ob technologische hits von
alter ego bis
josh wink etwas bei Indie*Hz zu suchen haben, aber bisher hat's noch immer vielen spaß gemacht und darauf kommt es doch an. keine fragen hingegen sollten einem bei definitiven vertretern des genres "IndieTronic" kommen. wie sich elektronik und typisch rockigpoppige songstrukturen miteinander vertragen, haben wir ja schon mit
the postal service genießen können ...
... somit hier drei aktuelle alben der kommenden Indie*Hz rotation mit indietronischem charakter:
hot chip - the warning (2006)
Indie*Hits: over and over ::: colours
die songs erinnern sofort an phoenix, definitv pop und zwischen allen stühlen platziert. hier finden sich radiohymnen, aber auch stücke, die mehr verdient haben, als in der chartwüste unterzugehen.
my robot friend - dial 0 (2006)
Indie*Hits: dead ::: 23 minutes in brussels
das ist elektro-punk - naja, um einiges verschrobener und weniger eingänglich als "hot chip". auf experimente mit "antony" hätte man gerne verzichten können, aber was sich hier sonst in sachen chemie zusammenbraut ist ein höchst philosophischer cocktail an klang und gesang.
casiotone for the painfully alone - etiquette (2006)Indie*Hits: scattered pearls ::: nashville parthenon
wer "the postal service" mag, wird hier sicher nicht enttäuscht. teils sehr nachdenklich mit folkanklängen und eher prädestiniert für trunkene abende am lagerfeuer und dazwischen dann doch mal das tanzbein bewegen.
zweilicht